Ghost Logotype
Wie funktionieren Sublimationsdrucker?

Wie funktionieren Sublimationsdrucker?

Sublimationsdruck

Sublimationsdruck ist ein Druckverfahren, um Motive mithilfe eines Trägerstoffes auf eine Vielzahl von Materialien zu übertragen, beispielsweise auf T-Shirts oder Keramiktassen. Dazu werden spezielle Sublimationsdrucker und Sublimationstinten verwendet.

Wie funktioniert das Sublimationsdruckverfahren

Der Begriff Sublimation bezeichnet einen physikalischen Vorgang, bei dem Feststoffe direkt in die Gasphase übertreten, ohne zwischendurch flüssig zu werden. Dieses Verfahren spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung des Wunschmotivs. Eine Transferfolie oder ein Transferpapier wird zunächst spiegelverkehrt bedruckt, auf das gewünschte Material gelegt und mittels einer Thermotransferpresse für 30 bis 60 Sekunden auf bis zu 230 °C erhitzt. Bei dieser Temperatur sublimieren die Farbstoffe und können in ihrem gasförmigen Zustand gut in die Fasern eindringen und anhaften. Da die Farben sich nach erfolgreicher Übertragung im Gewebe befinden und nicht nur aufgeklebt sind, fühlst du keine Rückstände – das Motiv ist glatt und von langer Haltbarkeit.

Sublimationsdrucker
Sublimation printer with ink cartridges and printable materials

Welche Drucker eignen sich als Sublimationsdrucker?

Für Sublimationsdruck geeignete Drucker arbeiten meist mit wasserunlöslichen Dispersionsfarbstoffen (d. h. zähflüssigen Farbstoffen). Oft werden diese auch Sublimationsdrucker oder umgangssprachlich Subli-Drucker genannt. Diese speziellen Geräte benötigst du aufgrund der Konsistenz und der Temperaturempfindlichkeit der Tinte. Reguläre Inkjet-Drucker können nur mit wasserbasierten Spezialtinten eingesetzt werden. Ein Wechsel zwischen normaler und Spezialtinte ist jedoch wegen der Verunreinigung der Druckköpfe und -schläuche durch Farbrückstände nicht zu empfehlen.

Welche Materialien können mit Sublimation bedruckt werden?

Ideales Trägermaterial ist Polyester, also Gewebe aus Kunststoff-Fasern. Für einen optimalen Druck mit Sublimationsdruckern sollte der Polyester-Anteil mindestens 80 Prozent betragen. Verwendest du andere Produkte wie Baumwoll-Shirts, Keramiktassen oder Metallplatten, musst du diese mit Polyester beschichten. Da die Farbe in diese Materialien nicht ausreichend eindringen kann, wäre das Motiv nur von kurzer Dauer. Zudem können natürliche Materialien wie Baumwolle bei hohen Temperaturen verbrennen. Polyester hingegen beginnt bei Hitze zu schmelzen, wodurch sich Poren im Gewebe öffnen, in die das Farbstoff-Gas gelangt. Die ideale Untergrundfarbe ist Weiß oder hell. Gefärbte Polyester-Textilien können nur noch schwarz bedruckt werden.

Welche Anwendungsgebiete gibt es für Sublimationsdrucker?

Der Anwendung sind fast keine Grenzen gesetzt, solange das Material aus Polyester besteht oder damit beschichtet wurde. T-Shirts und Arbeitsbekleidung kannst du beispielsweise mit einem Vereinslogo oder dem Firmennamen bedrucken; Schlüsselbänder, Kissen und Handtücher individualisierst du als Geschenk oder für Gäste; ebenso können Schilder, Tassen, Handyhüllen oder gar Snowboards personalisiert werden.

Bedruckte Gegenstände als Werbemittel

Der Sublimationsdruck ist einerseits eine hervorragende Möglichkeit, um T-Shirts für private Zwecke mit den Wunschmotiven zu verschönern. Andererseits eignen sich bedruckte Textilien auch als äußerst wirksames Werbemittel. Das T-Shirt bietet eine große Fläche für Firmenlogos und Sponsoren, die für hohe Sichtbarkeit sorgt. Schließlich fällt ein Kleidungsstück mit Aufdruck deutlich schneller ins Auge als ein Schlüsselanhänger oder ein Kugelschreiber. Gleichzeitig können mit Textilien viele Leute erreicht werden, denn im Gegensatz zu Plakatwänden sind Menschen mobil und kommen mit vielen Personen in Kontakt. Greifst du zudem zu hochwertigen Stoffen, wird das T-Shirt häufig getragen und bietet dem Empfänger einen echten Mehrwert.

Vorteile von Sublimationsdruckern

Jedes Motiv lässt sich dank Sublimationsdruck einfach, flexibel und verhältnismäßig günstig drucken und auf diverse Materialien übertragen, so beispielsweise auch komplexe Fotomotive. Der Sublimationsdruck zeichnet sich außerdem durch seine hohe Präzision aus, was das Drucken von detailreichen Designs ermöglicht. Dabei kannst du nach der Übertragung auf Nachbehandlungen oder lange Wartezeiten verzichten: Das Motiv ist sofort fertig.

Dadurch, dass sich die Farbe vollständig im Gewebe des Trägermaterials befindet und nicht nur aufgetragen wird, ergibt sich eine Vielzahl von Vorteilen: So spürst du zum einen keine aufgetragene Farbe, die einfach abgerubbelt oder brüchig werden kann. Dennoch sind die Farben intensiv und verblassen kaum. So kannst du sie problemlos waschen oder spülen, ohne die Farbbrillanz zu verlieren. Außerdem zeichnen sie sich durch ihre Resistenz gegen UV-Strahlung und schädliche Umwelteinflüsse aus. Somit eignet sich der Sublimationsdruck auch für den Outdoor-Einsatz – beispielsweise für die Bedruckung von Fahnen. Des Weiteren verschließt die Farbe das Textil nicht: Eigenschaften wie Atmungsaktivität bleiben erhalten – ideal für Sportbekleidung und Vereinstrikots. Beim Sublimationsdruck handelt es sich außerdem um einen besonders umweltfreundlichen Vorgang, da keine Binde- oder Lösungsmittel erforderlich sind.

Nachteile der Sublimationstechnologie

Für den Sublimationsdruck brauchst du Spezialdrucker und Sublimationstinte. Dadurch sind die Anschaffungskosten höher als bei manch anderen Verfahren. Zudem arbeiten die Drucker langsam. Andere Materialien als Polyester kannst du nur eingeschränkt verwenden. Sie müssen sich beschichten lassen können, was nicht immer der Fall ist. Auch weiße Farbe kann nicht gedruckt werden. Soll das Motiv Weiß oder helle Farben enthalten, benötigst du einen weißen Untergrund. Zudem musst Du bei der Sublimation eine leichte Einschrumpfung von 1 bis 4 Prozent in Designs berücksichtigen.

Alternative: Transferfolien vs. Sublimationsdruck

Als Alternative zum Sublimationsdruck kann der Druck mit Weißtoner oder White-Toner-Druckern genutzt werden. Beim Toner-Transfer überträgst du die Motive auf eine Transferfolie (A-Foil) und verbindest sie dann mit einem sogenannten B-Papier auf der Transferpresse. Das B-Papier enthält einen hitzeaktivierten Klebstoff, der sich mit dem Druck auf der A-Folie vereint. Nach dem Trennen von A-Folie und B-Papier kann das Design auf ein beliebiges Textil übertragen werden. Im Unterschied zur Sublimation spielt hier die Materialauswahl keine Rolle. Es können verschiedenste Textilien wie zum Beispiel Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, Filz aber auch andere Materialien wie Seide, Holz oder Karton bedruckt werden. Dank Weißtoner sind dunkle und farbige Untergründe ebenfalls bedruckbar.

Eine weitere Möglichkeit, um T-Shirts ein eigenes Motiv zu verpassen, ist die Verwendung von Transferfolien. Für diese brauchst du nur einen handelsüblichen Inkjet- oder Laserdrucker. Das Motiv wird zunächst auf die Folie gedruckt und kann dann mit einem Bügeleisen auf das T-Shirt übertragen werden. Dabei handelt es sich um eine besonders leichte und kostengünstige Methode, die aber durchaus ihre Nachteile hat. Mit dem Sublimationsdruck erreichst du deutlich schärfere Ergebnisse und eine hohe Farbtreue. Auch die Haltbarkeit ist nicht auf dem gleichen Level, da der Druck einreißen, abpellen oder verblassen kann.

Was wird für den Sublimationsdruck benötigt?

Obwohl bei industriellem Sublimationsdruck große Druckmaschinen zum Einsatz kommen, kannst du das Verfahren in kleiner Form selbst durchführen. Für die Herstellung eigener Druckerzeugnisse in geringer Auflage bedarf es lediglich der folgenden Komponenten und Materialien:

Mit Sublimationsdrucker bedruckte Accessoires

Mit einem Sublimationsdrucker deine Ideen realisieren

Moderne Designs im Werbe- oder Kreativbereich lassen sich auf die verschiedensten Untergründe aufbringen. Neben Papier, Karton und vielen anderen Materialien sind es zunehmend Kleidungsstücke oder Taschen, die als perfekte Basis deines individuellen Motivs dienen. In unserer Auswahl verfügen wir über die passenden Drucker und das nötige Druckerzubehör, um Hobbykünstler, Gewerbetreibende und sogar Agenturen auszustatten. So setzt du alle Vorhaben sauber, professionell und zügig um.

Zum Bedrucken von Kleidung und mehr werden Sublimationsdrucker benötigt, die auf den heute vor allem unter dem Kürzel PES bekannten Polyesterfaserstoffen hervorragende Ergebnisse erzielen. Welche Möglichkeiten du dabei hast und wie der Druckvorgang funktioniert, erfährst du an dieser Stelle etwas genauer.

Wie läuft der Druckvorgang mit einem Sublimationsdrucker ab?

Was bedeutet es, etwas zu sublimieren? Im chemischen Kontext meint Sublimation eine rasche Umwandlung eines gasförmigen Stoffes in den festen Zustand oder umgekehrt. Beim herkömmlichen Drucken mit einem Tintenstrahldrucker wird neben den Patronen außerdem kostenintensives Sublimationspapier verwendet. Anders sieht es bei unseren Produkten zur Herstellung der zu sublimierenden Motive aus. Hier kannst du auf Spezialpapier verzichten und stattdessen mit konventionellem Kopierpapier arbeiten.

Zusätzlich benötigst du Transferpressen, die das Eindampfen bei bis zu 230 °C übernehmen. Auf diese Weise nehmen Polyesterfaserstoffe klassischer T-Shirts, Hosen oder Pullover, aber auch Mikrofasern und weitere Materialien die Farbe an und schließen diese fest ein.

Was gilt es zu beachten und welche Vorteile bringt der Sublimationsdruck?

Das richtige Material spielt eine große Rolle für den Erfolg des Druckergebnisses: Wir empfehlen Polyesterstoffe (PES) bzw. Textilien mit mindestens 80 Prozent Polyester-Anteil. Außerdem ist die Farbe der zu bedruckenden Basis von großer Bedeutung. Auf hellen Untergründen lassen sich Wunschmotive, Logos und Bilder deutlich besser umsetzen. Diese Einschränkungen haben jedoch mit der Zeit eine riesige Auswahl an sublimationsfreundlichen Rohlingen hervorgebracht. Sie reichen von Handyhüllen und Schlüsselanhängern über Tassen bis hin zu Medaillen. Deine Auswahlmöglichkeiten sind enorm!

Damit aber noch nicht genug: Der Sublimationsdruck hat außerdem den Vorteil, dass er günstig ist und schnell abläuft. Das bedeutet, dass auf diese Weise recht große Mengen in kurzer Zeit hergestellt werden können. Werbeobjekte, kleine Geschenke und vieles mehr fertigst du so entweder auf Vorrat oder speziell für eine Messe oder deinen Laden an. Mit einem Sublimationsdrucker werden außerdem sehr filigrane Bilder und Fotos in exzellenter Weise scharf und sauber übertragen.

Sublimationsdrucker, Toner & Co. von Ghost

Bei Ghost bieten wir dir Sublime Toner welche du in bestimmten Laserdrucken verwenden kannst. Sublime Toner benötigt kein Transferpapier sondern kann direkt auf einfaches Kopierpapier gedruckt und dann übertragen werden. So sparst du bei jedem Druck die Kosten für Sublimationspapier.

Wir bieten dir für deine Druckvorhaben die notwendigen Toner für Laserdrucker an. Die Farbauswahl entspricht dabei den gängigen Patronen und Tonern in Schwarz, Magenta, Gelb und Cyan, die es dir ermöglichen, die gesamte Bandbreite der Farbpalette zu nutzen und auf das jeweilige Objekt zu transferieren.

Beim Sublime Toner ist zu beachten, dass es zu Farbabweichungen kommen kann da auf ein Farbmanagement mittels ICC Profil verzichtet wird.

Zusätzlich führen wir auch White-Toner, mit dem du deine Motive auf farbige, schwarze oder gar transparente Materialien drucken kannst. Du bist auf der Suche nach etwas ganz Besonderem? Dann schau dir unsere Neon-Toner an, die deine Aufdrucke in der Dunkelheit hell aufleuchten lassen.

Wenn du gleich loslegen willst, greifst du am besten zu unseren preiswerten Drucker-Bundles. Diese beinhalten alles, was du benötigst, um deine kreativen Ideen in die Praxis umzusetzen. Zusätzlich zu den geeigneten Druckern von Topmarken erhältst du ein Sublime-Toner-Set mit allen dazugehörigen Farben und eine Anleitung.

Nicht verfügbar
Ein System – alle Möglichkeiten. Mit dem Sublime Ghost druckst du einfach auf Kopierpapier und transferierst deine Drucke auf Polyester basierte helle Untergründe wie Textilien, T-Shirts, Kissen und mehr. Für den Sublime Ghost ist auch ein Ghost White Toner erhältlich, so dass du auch auf dunkle Untergründe mit Transferfolien drucken kannst. Sublime Ghost bietet dir einen kostengünstigen Einstieg in die Welt des Sublimations- und Tonertransferdruckes. Jetzt noch schärfer mit einer Auflösung von 1200 DPI!
read more read less
Nicht verfügbar
Ein System – alle Möglichkeiten. Mit dem Sublime Ghost druckst du einfach auf Kopierpapier und transferierst deine Drucke auf Polyester basierte helle Untergründe wie Textilien, T-Shirts, Kissen und mehr. Zusätzlich ist auch ein Ghost White Toner enthalten, so dass du auch auf dunkle Untergründe mit Transferfolien drucken kannst. Sublime Ghost bietet dir einen kostengünstigen Einstieg in die Welt des Sublimations- und Tonertransferdruckes. Jetzt noch schärfer mit einer Auflösung von 1200 DPI!
read more read less
6 Auf Lager
Du suchst nach einer geeigneten Transferpresse für mittelgroße Designs? Dann ist die Auto Clam 38 Transferpresse mit einer 38 x 38 cm großen, beschichteten Heizplatte perfekt für dich. Übertrage deine Designs auf T-Shirts, Sweater, Taschen und eine unendliche Vielfalt an weiteren Produkten, Textilien und anderen Materialien.
read more read less
2 Auf Lager
Du willst mit deinen Designs nun auch Tassen und Gläser verschönern und so einzigartige Geschenkideen für besondere Anlässe kreieren? Mit unserer multifunktionalen 4-in-1 Tassenpresse kannst du Tassen und Gläser in 4 verschiedenen Größen und Formen bedrucken.
read more read less
Das könnte Dich auch interessieren
Ein ganz individueller Geburtstagsgruß, ein kleines Dankeschön für einen großen Gefallen oder eine Einladung: Welche Botschaft auch immer du deinen Lieblingsmenschen sagen möchtest - Wenn du deine Grußkarten selbst bedruckst, hinterlässt du auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck bei den…
read more read less
Der Ghost White Toner gibt dir die Möglichkeit, mit strahlendem Weiß auf Papier zu drucken. Eine super tolle Sache, um verschiedene Dinge zu gestalten und damit selbst zu bedrucken. Zum Beispiel Karten für einen Geburtstag, elegante Einladungen für eine Hochzeit…
read more read less
Tassen und andere Gegenstände aus festem Material sind sehr beliebt. Ob es sich um eine Flasche, eine Campingtasse oder eine einfache schwarze Tasse handelt. Selbst Tassen bedrucken und personalisieren ist supercool und eignet sich hervorragend als Geschenke zum Geburtstag oder…
read more read less
Hast du schon mal darüber nachgedacht, T-Shirts selbst zu bedrucken? Zum Beispiel, weil T-Shirts in den Geschäften nicht deinen Vorlieben entsprechen und du unbedingt modische T-Shirts mit deinem eigenen Design haben möchtest. Vielleicht möchtest du bald einen Junggesellenabschied oder einen…
read more read less
Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Anlass, für den alles bis ins kleinste Detail vorbereitet wird.  Das Kleid, der Ort, die Blumen und so weiter. Jede Braut und jeder Bräutigam haben ihre eigenen Wünsche und Ideen. Natürlich sind schöne Hochzeitskarten…
read more read less
White Toner bieten zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten, wovon viele Branchen profitieren. Doch eine Frage stellen sich viele Anwender und Unternehmen: Welche Laserdrucker können mit Weißtoner betrieben werden? Unsere Antwort bezieht nicht nur die Fähigkeit der Drucker ein, sondern auch den jeweiligen…
read more read less

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern in den Bereichen soziale Medien, Weberei und Analytik. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken und diese Website weiterhin nutzen.

Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung
Sprache / Versand