Ghost Logotype
Mit Thermotransferdrucker verschiedene Oberflächen bearbeiten

Mit Thermotransferdrucker verschiedene Oberflächen bearbeiten

Thermotransferdrucker und damit Thermotransferdruck bezeichnen eine Druckart, die durch langlebige Ergebnisse begeistert. Der zugehörige Oberbegriff Thermodruck umfasst neben dem Thermotransferdruck außerdem Thermodirektdruck und Thermosublimationsdruck. Sublimationsdruck mit Laserdruckern lässt sich realisieren, wenn Du Ghost Sublime Toner verwendest. An dieser Stelle besprechen wir Anwendungsfelder, Verfahren und Eigenschaften des Thermotransferdruckens.

Beim Betrieb von Thermotransferdruckern kommen Farbbänder zum Einsatz. Sie bedrucken nicht nur Papier und Karton, sondern auch viele andere Materialien, die Farbe im Zusammenspiel mit Hitze annehmen. Die Drucker können relativ kompakt ausfallen und kleinere, mittlere oder auch größere Mengen an bedruckten Materialien hervorbringen.

Wie funktioniert die Arbeit mit einem Thermotransferdrucker?

Beim Thermotransferdruck führst Du das zu bedruckende Material gemeinsam mit Farbbändern (Schwarz oder weitere) am Thermodruckknopf samt computergesteuerter Heizelemente vorbei. Bei dem Material kann es sich, wie angesprochen, um Papier, aber auch Kunststoff und weitere Untergründe handeln. Die Farbbänder bestehen aus einer Folie mit Farbe, die bei Hitzeeinwirkung übertragen wird.

Bei den Farbbändern hast Du die Auswahl zwischen einfachen und etwas günstigeren Wachsfarbbändern für simple Übertragungen auf Papier und Harzfarbbänder. Letztere erzeugen Ergebnisse, die besonders widerstandsfähig und abriebfest sind. Bei den Farbmaterialien handelt es sich um Farbbänder, also Rollen, die Du nur einmal verwenden kannst. Deshalb ist das Verbrauchsmaterial relativ kostenintensiv.

Aber der Reihe nach: Der Thermotransferdrucker stellt eine sehr langlebige Anschaffung dar und erweist sich als robust konzipiert. Die Bedienung ist einfach und das Produkt an sich wartungsarm. Lediglich die Farbrollen musst Du nach dem Gebrauch austauschen. Mit einer passenden Software stellst Du ein, welche Informationen Du aufdrucken willst. In der Regel handelt es sich um Etiketten und Ähnliches, die Du mit dem Thermodruck gestalten willst.

Farbbänder:

  • Wachs – für Papier/Karton bei geringen Temperaturen
  • Wachs/Harz – für PVC/Polyethylen/Polyester/Polypropylen, wisch- und kratzfest
  • Harz – Materialien werden optimal gegen Einflüsse bei hohen Temperaturen präpariert

Die Beschaffenheit der Farbbänder solltest Du stets auf das zu bearbeitende Material und den Zweck abstimmen. Bei Papier kommen Wachsbänder bei niedrigen Temperaturen zum Einsatz, während Du Folienetiketten mit besonderen Ansprüchen mit Harzbändern bei vergleichsweise hohen Temperaturen bearbeiten solltest. Die Farbe der Rollen gelangt bei Einwirkung der Hitze punktuell auf das Etikett und führt zu dauerhaften, sehr guten Ergebnissen. Die Farbfolie wird an den Punkten sozusagen geschmolzen und übertragen. Sie befindet sich auf dem Material. Hierbei lässt sich auch eine Unterscheidung zu anderen Thermodruckverfahren feststellen. So wirkt die Farbe beim Thermosublimationsdruck in das Material hinein, während Du beim Thermodirektdruck gar keine Farbe verwendest und die Hitze nur das Papier schwärzt.

Welche Eigenschaften liefert Thermotransferdruck und wo findet er Anwendung?

Thermotransferdrucker produzieren unter anderem Etiketten. Diese sind in kleinerem gewerblichem Kontext anzutreffen, aber auch im großen Maßstab. Eine sehr häufige und beliebte Anwendung ist das Erstellen von Folienetiketten und Barcodes. Diese Codes müssen zwingend lange gut lesbar und scanbar bleiben, weswegen die Übertragung äußerst hochwertig erfolgt. Eine Beschriftung von Elektrogeräten und anderen Maschinen mit Etiketten ist ebenfalls an besondere Herausforderungen geknüpft.

So zeichnen sich die Ergebnisse dadurch aus, dass sie gegen Kratzer, Flüssigkeiten und sogar Chemikalien unempfindlich sind. Ihre wertvollen Informationen dürfen nicht verloren gehen und sind unter Umständen für die Betriebssicherheit wichtig. Obwohl die Ergebnisse auch visuell eine sehr gute Qualität aufweisen, stehen kreative Anwendungen eher nicht im Fokus. Hierfür bieten sich günstigere Lösungen zum Beispiel der Tonertransfer mit entsprechenden Laserdruckern und Tonern für die Gestaltung vieler Materialien an.

Thermotransferdrucker sind nicht selten Bestandteil von Industrierobotern, die hergestellte Produkte beschriften. In automatisierten Produktionsprozessen bedrucken sie vielerlei dreidimensionale Objekte. Diese Drucker sind dann Teil einer Baugruppe und werden als Standardkomponenten je nach Anwendungsbedarf konfiguriert.


Bildnachweise:
boitano – stock.adobe.com
boitano – stock.adobe.com

Das könnte Dich auch interessieren
Ein ganz individueller Geburtstagsgruß, ein kleines Dankeschön für einen großen Gefallen oder eine Einladung: Welche Botschaft auch immer du deinen Lieblingsmenschen sagen möchtest - Wenn du deine Grußkarten selbst bedruckst, hinterlässt du auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck bei den…
read more read less
Der Ghost White Toner gibt dir die Möglichkeit, mit strahlendem Weiß auf Papier zu drucken. Eine super tolle Sache, um verschiedene Dinge zu gestalten und damit selbst zu bedrucken. Zum Beispiel Karten für einen Geburtstag, elegante Einladungen für eine Hochzeit…
read more read less
Tassen und andere Gegenstände aus festem Material sind sehr beliebt. Ob es sich um eine Flasche, eine Campingtasse oder eine einfache schwarze Tasse handelt. Selbst Tassen bedrucken und personalisieren ist supercool und eignet sich hervorragend als Geschenke zum Geburtstag oder…
read more read less
Hast du schon mal darüber nachgedacht, T-Shirts selbst zu bedrucken? Zum Beispiel, weil T-Shirts in den Geschäften nicht deinen Vorlieben entsprechen und du unbedingt modische T-Shirts mit deinem eigenen Design haben möchtest. Vielleicht möchtest du bald einen Junggesellenabschied oder einen…
read more read less
Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Anlass, für den alles bis ins kleinste Detail vorbereitet wird.  Das Kleid, der Ort, die Blumen und so weiter. Jede Braut und jeder Bräutigam haben ihre eigenen Wünsche und Ideen. Natürlich sind schöne Hochzeitskarten…
read more read less
White Toner bieten zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten, wovon viele Branchen profitieren. Doch eine Frage stellen sich viele Anwender und Unternehmen: Welche Laserdrucker können mit Weißtoner betrieben werden? Unsere Antwort bezieht nicht nur die Fähigkeit der Drucker ein, sondern auch den jeweiligen…
read more read less

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern in den Bereichen soziale Medien, Weberei und Analytik. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken und diese Website weiterhin nutzen.

Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzerklärung
Sprache / Versand